Automatisierung und Robotik in der Bauindustrie
Ausgangslage und Treiber für Veränderung
Laut einer von ABB in Auftrag gegebenen weltweiten Umfrage rechnen 91 Prozent der Befragten in den kommenden zehn Jahren mit einem Mangel an Fachkräften. Fast die Hälfte der Unternehmen bestätigen, dass sie Schwierigkeiten haben, neue Mitarbeitende für Bauberufe zu finden, Handlungsbedarf im Bereich des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit besteht und Vorgaben bezüglich Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie Änderungen in Prozessen und Technologien vorantreiben werden. In diese Bresche schlagen neue Technologien der Automatisierung, künstliche Intelligenz, Robotik, Projektmanagement-Methoden und nicht zuletzt neu orientierte digitale Kompetenz junger Fachkräfte.